Aktuelles
Das Formular zur Anmeldung finden Sie hier.
- Liebe Eltern,
wir hoffen, Sie und Ihre Familien hatten einen guten Start in das neue Jahr. Hierfür wünschen wir Ihnen alles Gute. Aus verschiedenen Gründen haben sich für das neue Jahr Änderungen bei den Stundenplänen ergeben. Inwiefern die Klasse Ihres Kindes betroffen ist, können Sie im folgenden Elternbrief nachlesen.
>> Hier geht es zum Elternbrief- Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die neue Corona-Verordnung gilt seit Mittwoch, 16.11.2022 und sagt Folgendes aus:
Die bisher geltende Absonderungspflicht ("Quarantäne") wird durch die Maskenpflicht ersetzt.
Positiv getestete Personen (auch mittels Schnelltest) müssen durchgehend eine Maske (medizinische Maske oder FFP2 oder vergleichbar) tragen.
Wer aus medizinischen Gründen keine Maske tragen darf, muss daheim bleiben (Absonderungspflicht).
Generell gilt: Wer krank ist, soll zuhause bleiben!
Die Maskenpflicht für positiv Infizierte gilt
- in Innenräumen, falls ein physischer Kontakt zu anderen nicht ausgeschlossen werden kann
- im Freien sofern ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann.
Positiv getestete Schülerinnen und Schüler sollen während der Infektion nicht am Sportunterricht teilnehmen. (Entschuldigungspflicht mit Test)
Sollten sie teilnehmen wollen, müssen sie durchgehend eine Maske tragen.
Für das Fehlen bei Klassenarbeiten und andere Leistungsnachweise gilt:
Wer fehlt, weil er corona-positiv ist, muss ein offizielles Testergebnis als Entschuldigung mitbringen.
Bleiben Sie und Ihr gesund!
Herzlicher Gruß
Annette Weber, Schulleiterin - Schöne Herbstferien und Happy Halloween!
- Info-ELTERNABEND für die Klassen 8c und 9-G-Niveau
Liebe Eltern unserer Klassen 8c und 9 G-Niveau,
herzlich laden wir Sie ein zu einem Info-ELTERNABEND am Dienstag, 08.11.2022 im BK-Raum.1. 18:30 Uhr: Prüfungsinformation für Klasse 9 G-Niveau durch die Hauptfachlehrer*innen Hr. Belschner, Fr. Mesfin, Hr. Herrmann
2. 19:00 Uhr: Informationen zur Berufswahl und zum Praktikum für G-Niveau Schüler*innen Klasse 8 und 9 mit Fr. Gloggengießer (Berufsberaterin vom JobCenter) und Fr. Kornmayer und Fr. Mesfin (BO- /WBS- Lehrkräfte der Klassen)Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Fragen!
Mit freundlichen Grüßen
A. Weber, Schulleiterin
- Sonderpreis für die LESS-Gruppe der Birken-Realschule
Unsere LESS-Gruppe (Lukratives Energiesparen an Stuttgarter Schulen) hatte sich voriges Schuljahr ein tolles Projekt ausgedacht und ist dafür belohnt worden!
Es wurde eine digitale Schnitzeljagd erstellt, die die Schüler:innen mit QR Codes durch die Schule führt.
Dort erfährt man Spannendes und Informatives zum Thema "Energie".
Die App ist einfach zu bedienen, macht viel Spaß und man lernt etwas dabei!
Das war der Stadt Stuttgart den Sonderpreis wert!
Weiter so!
Vielen Dank an Frau Esenwein, die im letzten Jahr dieses Action-Bound-Projekt angeleitet hat und den Schüler:innen, die es mit erstellt haben!
Vielen Dank und herzlicher Gruß
A. Weber
Die strahlenden Gewinner des Sonderpreises für LESS - Energie-Check an der Birken-Realschule
Wie hoch ist eigentlich der Energie-Verbrauch unserer Schule? Auf welche Weise werden unsere Klassenzimmer beheizt? Wie viele Tonnen CO2 stößt unsere Schule aus? Und ganz wichtig: Was können wir tun, um den Energieverbrauch zu senken?
Mit diesen und anderen wichtigen Fragen haben sich neun Schüler:innen der Birken-Realschule intensiv auseinandergesetzt. Als Ergebnis haben sie gemeinsam mit Frau Esenwein eine Schnitzeljagd durch das Schulhaus der Birken-Realschule entwickelt, die nun von allen auf dem Handy oder Tablet genutzt werden kann.
Lesen Sie mehr zu dem spannenden Energie-Projekt im Artikel des Nussbaum Blättle vom 08. Juli 2022. Klicken Sie hierzu einfach das Bild an und scrollen Sie zur zweiten Hälfte der Magazin-Seite. - Eindrücke unseres diesjährigen Schulfests
Neben dem Sponsorenlauf gab es kühle Getränke, ein reichhaltiges Kuchenbuffet und weitere sportliche sowie kreative Mitmachaktionen.
Es war schön, so viele Schüler:innen, Eltern, Geschwister, Zukünftige und Ehemalige der Birken-Realschule zu sehen! - Gemeinsame Aktion für den Frieden in der Ukraine
Nach Beginn des Krieges in der Ukraine kam schnell der Wunsch auf, ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Im Anschluss an Gespräche zu den dramatischen Ereignissen, bei denen die Sorgen der Kinder zum Krieg gehört und besprochen wurden, gestalteten die Schüler*innen klassenübergreifend zahlreiche Friedenstauben. Diese wurden in der Aula aufgehängt und bringen das Mitgefühl und die Solidarität der Schüler*innen für die betroffenen Menschen zum Ausdruck. Der große Wunsch nach Frieden auf der Welt ist deutlich sichtbar.
- Konzept zur Berufsorientierung
Unser Konzept zur Berufsorientierung finden Sie von nun an unter dem Punkt "Organisation" oder direkt hier über den folgenden Link:
Konzept zur Berufsorientierung - Vorlesewettbewerb der Sechstklässler*innen
Seit 60 Jahren findet an Deutschlands Schulen jährlich in den 6. Klassen ein Vorlesewettbewerb statt. Dieser wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels veranstaltet - und dieses Jahr hat auch die Birken-Realschule daran teilgenommen.
Im Oktober und November übten die Schüler*innen der Klassen 6a und 6b und bereiteten sich fleißig mit einem Buch ihrer Wahl auf den Klassenwettbewerb vor. Das bedeutete, dass die Schüler*innen sich einen Ausschnitt aus ihrem Buch vorbereitet hatten und diesen vor ihrer Klasse vortrugen.
Die Deutschlehrer*in der Klassen, Herr Belschner und Frau Christian, trafen in diesem Klassenentscheid die erste Auswahl und kürten die Klassensieger*innen. Besonders hervorzuheben ist, mit welcher Freude und mit wie viel Einsatz sich die meisten Kinder vorbereitet hatten.
Doch es musste eine Entscheidung getroffen werden und so gewannen in der 6a Isra A. und Sebastian B. und in der 6b wurden Melih I. und Fozia J. Sieger*in.
Bereits am 1. Dezember 2021 fand dann der Schulentscheid statt. Alle vier Teilnehmer*innen waren hervorragend vorbereitet und es wurde per Los über die Reihenfolge entschieden.
Der erste Durchlauf war ebenfalls ein vorbereiteter Abschnitt aus einem selbst ausgewählten Buch, der etwa drei Minuten lang von den Teilnehmer*innen vorgelesen wurde. Die Jury, bestehend aus den Zehntklässerinnen Merve und Giulia, sowie den Lehrer*innen Frau Hoyler, Frau Christian und Herrn Belschner, waren begeistert über die Leseleistung der vier Kandidat*innen.Da es nun aber um den Schulsieg ging, mussten alle Vorleser*innen in einer zweiten Runde noch einen ihnen unbekannten Text vorlesen. Nun ging es an die Beratung der Jury. Da man bei allen vier Teilnehmer*innen intensive Vorbereitung und viel Mühe erkannte, war es keine leichte Entscheidung. Am Ende setzte sich aber Isra aus der 6a gegen die anderen drei Kandidat*innen durch und gewann den Schulentscheid.
Alle vier Schüler*innen bekamen einen kleinen Buchpreis.
Am 10. Februar hat Isra als Gewinnerin die Birken-Realschule beim Regionalentscheid vertreten. Bedingt durch die Coronapandemie konnte der Regionalwettbewerb leider nur digital stattfinden. Isra hat ein neues Buch ausgewählt und eine Videoaufnahme ihres Vorlesevortrags beim Veranstalter hochgeladen - und wir warten gespannt auf das Ergebnis. Isra, wir sind irre stolz auf dich und drücken dir die Daumen!!!
Auf dem Bild von links nach rechts:
Hinten: Herr Belschner, Frau Christian, Frau Hoyler, Giulia und Merve
Vorne: Sebastian, Melih, Isra (mit Urkunde) und Fozia -
Tag der offenen Tür
Leider kann unser Tag der offenen Tür dieses Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Damit Sie und Ihre Kinder sich trotz allem ein Bild von unserer Schule machen können, finden Sie hier einen kleinen virtuellen Rundgang in Form einer Bildergalerie. Viel Freude beim Entdecken!
Am Freitag, den 18.02.2022, ist die Schulleitung von 14-17.00 Uhr für offene Fragen unter folgender Nummer erreichbar: 0711 21699830. - "Plastic Pirates"
Im Rahmen der Aktion "Plastic Pirates" haben sich die Schüler*innen der 6a mit dem Schutz von Gewässern auseinandergesetzt und erfolgreich jede Menge Plastikmüll gesammelt und dokumentiert. Mehr über diese wichtige und spannende Umwelt-Aktion der sechsten Klasse erfahren Sie über den Zeitungsartikel "Sechstklässler der Birken-Realschule sammeln 58 Kilogramm Müll". Hierfür müssen Sie einfach nur das Bild anklicken.
- Vorgehen bei Krankheitssymptomen: Sie finden die Vorgehensweise in verschiedenen Sprachen, indem Sie auf die Sprache im Anschluss klicken. Möchten Sie die vollständige Information, dann klicken Sie bitte auf das Bild.
- Nicht ganz aktuell, aber lesenswert:
Zeitungsartikel "Die Birken- Realschule strahlt frühlingsfrisch". Klicken Sie auf das Bild, um den Artikel lesen zu können.
- Unsere Schule nimmt am energy@school- Projekt teil.